Studie im Auftrag des Schweizer Bundesamts für Umwelt
'Call for Abstracts' des Natural Building Lab der TU Berlin
Generationenhaus in Langnau im Schweizer Emmental
Heidelberger Erklärung zum Monitoringbericht Vergaberecht 2021
Ingenieurholzbauten für Städte von morgen
Eine zukunftsfähige Messe hat sich etabliert
Wiederverwendung von Schalungselementen aus Brettsperrholz
Leseempfehlung: Publikation zur Holzernte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern
Holzkompetenz Südschwarzwald lädt in den Schwarzwald ein
Analyse des Holzkuriers zum Thema BSP
2. Auflage des Leitfadens 'Institution of Structural Engineers'
Einsendeschluss am 15. Juli 2022
Junge Talente für die Zimmerer-Nationalmannschaft gesucht
Teilrevision des Schweizer Gesetzes
Öffentliche Ringvorlesung der Fachhochschule Erfurt
Veröffentlichung des Instituts für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung
Berliner Senatsverwaltung fördert Wiederverwendung von Baustoffen
W3-Professur 'Digitale Baumaschinen und Bauroboter'
Ergebnisse für die Praxis des Holzbaus
Aussteifung von Gebäuden in Holztafelbauart
Architects–for–Future Bauwende–Festival vom 26. bis 29. Mai 2022
Vergaberecht und Bauvergabeverfahren am 14. Juni 2022
Preisverleihung des Sonderpreises zum SDE21/22 am 19. Juni 2022
D-A-CH übergreifendes Thema 'Bauen mit Holz' am 21. und 22. Juni in Friedrichshafen
Bauen mit Holz im urbanen Raum am 28. und 29. Juni 2022 in Berlin
Berufswettbewerb findet vom 5. bis 8. Juli 2022 statt
Neuer Termin Messe Köln 05. bis 08. Juli 2022
Internationale Tagung am 06. und 07. September 2022 in Slovenien
Am 16. und 17. September 2022 in Leipzig
Komplettlösung in Holz am 22. September 2022
4. Kooperationsforum am 05. Oktober 2022 in Regensburg
Klimaneutrales Bauen öffentlicher Gebäude am 15. November 2022
19. bis 22. Juni 2023 in Oslo/Norwegen