Preis für zukunftsweisende Lösungen der Baukunst wird am 14. Oktober 2022 verliehen
Bericht und Video zur Preisverleihung
Erster Platz für das Team RoofKIT aus Karlsruhe
Nachhaltig Wohnen mit Holz in Würselen bei Aachen
Final Shortlist veröffentlicht
Schlussbericht des Forschungsvorhabens zur Brandschutztechnischen Grundlagenuntersuchung veröffentlicht
Einweihung im Landschaftsschutzgebiet 'Augsburg Westliche Wälder' am 23. Juli 2022
Einreichung der Bewerbungsunterlagen bis zum 10.Juli 2022
Bewerbungen bis 14. Juni 2022 für Professur an der HafenCity Universität Hamburg
Jubiläumsausgabe Baunetzwoche Revisited
Zusätzliche Erläuterungen zu den Teilen 1 bis 4 erschienen
Mehrgeschossiger Holzbau als multifunktionales Zentrum
Schwedisches Start-up entwickelt Windradtürme aus Holz
10 prämierte Projekte liefern Ideen zum Weiterbauen mit Holz
Zertifikatsprogramm „TUM.wood – Mit Holz bauen“ an der TU München
Ländliche Revitalisierung mit Holz – The Songyang Story
Tagung des Instituts für Bau und Immobilie der Hochschule Augsburg
Studie im Auftrag des Schweizer Bundesamts für Umwelt
'Call for Abstracts' des Natural Building Lab der TU Berlin
Generationenhaus in Langnau im Schweizer Emmental
Ausstellung 'Auf Holz gebaut' im Lignorama in Rieden/Österreich
Bauen mit Holz im urbanen Raum am 28. und 29. Juni 2022 in Berlin
Branchentreffen der Säge- und Holzindustrie am 29. und 30. Juni 2022
Moderne Holzbrücken - Grünbrücken - Integrale Holzbrücke
Berufswettbewerb findet vom 5. bis 8. Juli 2022 statt
Neuer Termin Messe Köln 05. bis 08. Juli 2022
Internationale Tagung am 06. und 07. September 2022 in Slovenien
Am 16. und 17. September 2022 in Leipzig
Komplettlösung in Holz am 22. September 2022
Mitteldeutsche Netzwerk Veranstaltung in Leipzig am 22. und 23. September 2022
Start des Fortbildungsprogramms am 27.09.2022
4. Kooperationsforum am 05. Oktober 2022 in Regensburg
Klimaneutrales Bauen öffentlicher Gebäude am 15. November 2022
19. bis 22. Juni 2023 in Oslo/Norwegen