Verbände plädieren für mehr Holzverwendung im Bausektor
BBSR sucht Modellvorhaben
Studiengemeinschaft Holzleimbau veröffentlicht dritte Auflage
Richtlinie für Konstruktionen in Holzbauweise in GK 4 und 5 wird entwickelt
Initiative der Branche zeigt greifbaren Erfolg
Drei-Säulen-Plan soll für mehr Verwendung sorgen
Baubeginn auf dem Luisenblock West im Berliner Parlamentsviertel
Sächsische Landesregierung will Holzbau fördern
Haus mit Garten liegt weiter im Trend
Offizieller Baustart von "Roots - Wildspitze"
Untersuchung der TU München zeigt Ergebnisse zur Brandgefahr durch Elektroinstallationen in modernen mehrgeschossigen Holzgebäuden auf
Neue Veröffentlichung des INFORMATIONSDIENST HOLZ
Fraunhofer WKI präsentiert auf der BAU ONLINE 2021 neue Lösungen für mehr Bioökonomie
Oktoberzahlen sind gegenüber dem Vorjahr rückläufig
Holzbau Deutschland Leistungspartner ziehen positive Bilanz
FNR bietet ab März 2021 vierteilige Seminarreihe online an
"Häuser des Jahres" im Callwey-Verlag zeigt ausgezeichnete Einfamilienhäuser – vielfach aus Holz
Bewerberprojekte können nun bis zum 23. Mai 2021 hochgeladen werden
Projektpartner entwickeln Material mit zehnfacher Wirkung
Netzwerk unterstützt europaweite Lösung für nachhaltigeres Bauen
Hamburger Holzbauforum #2 am 27. Januar 2021 online
Schulungsreihe für Kommunale Entscheider am 28. Januar 2021 digital
Online-Seminar der DGNB am 28. Januar 2021
Webinar in der Reihe “Reinventing the Building Sector: Architektur der Ressourcenschonung" am 4. Februar 2021
Online-Seminar der DGNB am 4. Februar 2020
Webinar in der Reihe “Reinventing the Building Sector: Architektur der Ressourcenschonung" am 18. Februar 2021
Seminar am 18. Februar 2021 in Stuttgart
Hamburger Holzbauforum #3 am 24. Februar 2021 als Hybridveranstaltung in Hamburg
Online-Seminar der DGNB am 2. März 2021
1. Online-Seminar in der vierteiligen Reihe der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe am 16. März 2021 online
Hamburger Holzbauforum #4 am 17. März 2021 in Hamburg als Hybridveranstaltung
DETAIL-Fachtagung am 18. März 2021 in Leinfelden-Echterdingen
Am 25. und 26. März 2021 in Leipzig
Seminar am 15. und 16. April 2021 in Springe
Seminar des Fraunhofer IRB am 27. und 28. April 2021 in Stuttgart
Am 7. Mai 2021 in Trier
Seminar der Bauhaus-Akademie Schloss Ettersburg am 31. Mai 2021
2. Online-Seminar in der vierteiligen Reihe der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe am 8. Juni 2021 online
3. Online-Seminar in der vierteiligen Reihe der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe am 16. September 2021 online
4. Online-Seminar in der vierteiligen Reihe der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe am 9. November 2021 online