Aufstockung Bankgebäude

CH- 6436 Muotathal

Die Raiffeisenbank Muotathal realisierte eine Aufstockung des bestehenden Verwaltungs- und Wohngebäudes in Holzbauweise. Dabei wurde die bestehende Konstruktion bis zur Decke OG rückgebaut und die neue Holzbaukonstruktion auf der Stahlbetondecke über dem ersten Obergeschoss errichtet. Für die Tragstruktur der Decke über dem 2. OG wurde eine Hohlkastenkonstruktion, für das Dach eine Rippendecke gewählt. Die Last konnte nur an ausgewählten Stellen an die bestehende Struktur übergeben werden. Die Gebäudeaussteifung erfolgt den massiven Treppen- und Liftkern. Durch die ökologische Holzbauweise und den guten Wärmedämmwerten aller Bauteile ist das ganze Gebäude Minergie-P zertifiziert.

Adresse
Hauptstrasse 48, CH-6436 Muotathal

Bundesland
Kanton Schwyz

Bauherrin
Raiffeisenbank Muotathal

Architekten
Germann & Achermann AG Architekturbüro
Marktgasse 4, CH-6460 Altdorf
www.gerach.ch

Tragwerksplaner (Holzbau)
Pirmin Jung Ingenieure für Holzbau AG
Grossweid 4, CH-6026 Rain
www.pirminjung.ch

Bauausführung
Suter Holzbau AG
Holzstrasse 1, CH-6436 Muotathal
www.suter-holzbau.ch

Baujahr
2012 bis 2013

Ansprechpartner
Elmar Kunz, Projektleiter Pirmin Jung Ingenieure für Holzbau AG
Tel.: +41 41 459 70 44
ekunz@pirminjung.ch

Fotograf
Joe Kaeser, Eschenbach

Gebäudeart
Verwaltung und Wohnen

Bauweise
Unter -, Erd- und 1. Obergeschoss in Massivbauweise bestehend. 2. Obergeschoss und Dachgeschoss in Holzbauweise

Konstruktion
Wände: Gipsfaserplatte 2x, Ständer / Dämmung, Querrost / Dämmung, Gipsfaserplatte, Windpapier, Lattung, Putzträgerplatte
Decken: Belag, Anhydrith Unterlagsboden, Trittschalldämmung, Hohlkasten / Splitt, Gipsfaserplatte, Decke abgehängt
Dach: Schieferplatten, Dachlattung, Konterung, Unterdachfolie, Weichfaserplatte, Sparrenpfetten/Dämmung, OSB, Decke abgehängt

Technische Ausstattung
Kontrollierte Lüftung

Energiekonzept
Anschluss an Fernheizungsnetz