neo_leo - Umbau eines Mehrfamilienhauses

50823 Köln

Mittels einer komplett in der Werkstatt vorgefertigten und einem Kran durch das ausgebaute Dachgeschoss eingehobenen "Holzkiste" entstand in einem Gründerzeithaus kostengünstig neuer, vielfältig nutzbarer Lebensraum für eine Familie. Die präzise gefügte Konstruktion aus großformatigen Holztafeln (Kerto Q, 56 mm) fungiert über drei Ebenen als Treppe, Geländer, Raumteiler, Schrank, Regal und gliedert als orangerot leuchtende Skulptur die gesamte Wohnung. Im Zusammenspiel mit den um diesen Kern neu angeordneten Funktionsbereichen ensteht ein zusammenhängendes vertikales Raumgefüge, das in einem großzügig verglasten Studio im Dachgeschoss seinen Abschluss findet.

Adresse
Leostraße 64
50823 Köln

Bundesland
Nordrhein Westfalen

Bauherren
Marlies Schmitz-Kneuper, Michael Kneuper

Architekten
lüderwaldt-architekten
Huhnsgasse 34c
50676 Köln
Tel.: 0221 / 314934
mail@luederwaldt-architekten.de
www.luederwaldt-architekten.de

Tragwerks­planer
Naumann und Partner Ingenieurgesellschaft mbH
Bonner Straße 311 - 313
50968 Köln
Tel.: 0221 /320300
post@naumann-ingenieure.de

Ausführung
Erulin Holzbau
Teutonenstraße 10
50679 Köln
Tel.: 0221 / 9226023
mit Konstruktionsbüro für Holzbau
Im Rosental 16
53804 Much
Tel.: 02245 / 910348

Baujahr
2005

Ansprechpartner
lüderwaldt verhoff architekten
Dirk Lüderwaldt

Fotograf
Thomas Koculak, Mörfelden

Gebäudeart
Mehrfamilienhaus - Umbau

Bauweise
Gründerzeithaus, Blockbebauung

Objekt­daten
Gesamtfläche 569 m2 BGf davon 210 m2 Umbau; Bruttorauminhalt gesamt 2420 m3, davon 930 m3 Umbau

Konstruktion
Bestand Mischbauweise (Mauerwerk, Holzbalkendecken); im Neubau Treppenkonstruktion vorgefertigt, Kertotafeln 56 mm; Dachkonstruktion und Gaube als Holzständerwerk, außen Trespatafeln, innen GK Beplankung; Holz-/Alumium Fenster

Technische Ausstattung
Gasetagenheizung, Warmwasserbereitung über Sonnenkollektoren auf Dachkonstruktion

Energiekonzept
Ertüchtigung der bestehenden Konstruktion gemäß Energieeinsparverordnung; zusätzlich Sonnenkollektoren

Besonderheiten
Treppenkonstruktion komplett vorgefertigt; Treppenauflagerung über seitliche Knaggen an Stahlträgern