Die Immanuelkirche im Kölner Vorort Stammheim reinterpretiert die klassische Basilika im Sinne einer kleinen modernen Kirchengemeinde. In dem kompakten, flexiblen Holzbau finden zahlreiche säkuläre Aktivitäten der Gemeinde ebenso Raum, wie Gebet und Kontemplation. Besonderheit des Gebäudes ist die Rippenstruktur. Sie bildet mit den ausfachenden Platten ein steifes Tragwerk aus Dach und Wandscheiben.
Der vielfach ausgezeichnete Holzbau - u. a. mit dem Deutschen Architekturpreis und dem Deutschen Holzbaupreis - ist jetzt ausführlich im INFORMATIONSDIENST HOLZ dokumentiert.
Immanuelkirche und Gemeindezentrum, Köln