Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025

Frist zur Einreichung läuft am 04. April 2025 ab.

Der Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025 wird vom Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg ausgelobt, unter der Schirmherrschaft der Länder Berlin und Brandenburg, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und in Kooperation mit der Architektenkammer Berlin, der Baukammer Berlin, der Ingenieurkammer Brandenburg, sowie der Architektenkammer Brandenburg. Der Preis knüpft an den Erfolg der Vergabe des Berliner Holzbaupreises im Jahr 2019 an und wird nun erstmals für die Region Berlin-Brandenburg ausgelobt. Weitere Partner und Unterstützer finden Sie unter den Sponsoren. Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro.

Der Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025 würdigt herausragende Bauwerke, die den konstruktiven Holzbau als zentralen, nachhaltigen Baustoff in Szene setzen. Eingereicht werden können Projekte, die bis zum Einsendeschluss fertiggestellt wurden und ihren Standort in Berlin oder Brandenburg haben. Ziel ist es, die architektonische, technische und ökologische Innovationskraft des Holzbaus in unserer Region zu fördern und zukunftsweisende Ansätze zu honorieren.

Teilnahmeberechtigt sind Architekt:innen, Tragwerksplaner:innen, Bauherr:innen sowie Holzbauunternehmen, die Bauwerke oder Bauteile in Berlin oder Brandenburg planen, bauen und entwickeln. Der Preis zeichnet das Bauwerk als gemeinschaftliche Leistung aller am Projekt beteiligten Akteur:innen aus.

> Zur Anmeldung