Der AHI European Award (Architectural Heritage Intervention) wird alle zwei Jahre verliehen. Das Hauptziel dieses Wettbewerbes ist es, qualitativ hochwertige Projekte in allen Bereichen des baulichen Erbes' auszuzeichnen und zu ihrer Verbreitung beizutragen.
Die Organisatoren des AHI European Award haben die in die engere Wahl gekommenen Arbeiten in den Kategorien "Gebautes Erbe" und "Außenraum" veröffentlicht. Für die diesjährige Ausgabe wurden insgesamt 241 Projekte aus 28 verschiedenen europäischen Ländern eingereicht. Dies bestätigt das wachsende Interesse an der Veranstaltung, wie die hohe Zahl neuer Teilnehmer, die diesmal mehr als 50 % der Gesamtzahl ausmachte, beweist.
Insgesamt 26 Arbeiten (16 in der Kategorie "Gebautes Kulturerbe" und 10 in der Kategorie "Außenräume") wurden von der Jury des AHI European Award ausgewählt. Die Veranstaltung wird alle zwei Jahre gemeinsam mit der Architektenkammer von Katalonien organisiert.
Die endgültige Entscheidung für die 6. Ausgabe des Preises sowie die Sieger- und Finalistenprojekte in den vier Kategorien des Preises (neben den genannten umfasst der Preis auch Kategorien für die urbane Neugestaltung sowie zwei besondere Erwähnungen, das Neue Europäische Bauhaus und die Restaurierung) werden am 1. Juni im Rahmen einer Zeremonie im Pau-Gil-Pavillon des Jugendstilgebäudes Hospital de Sant Pau in Barcelona bekannt gegeben.