In Bayern und Baden-Württemberg wird nicht nur traditionell, sondern vor allem ganz aktuell mit Holz gebaut. Im Bundesvergleich stehen die beiden Länder ganz oben. Von hier aus trifft mehr als ein Drittel aller technischen Anfragen bei der überregionalen Fachberatung des Informationsdienst Holz ein.
Der in diesem Jahr verliehene 'BDA Preis Bayern' ist auffälliger Beleg dafür. Drei der sechs mit Preisen ausgezeichneten Bauwerke sind Holzbauten, weitere finden sich unter den Anerkennungen. Bei den Landespreisen des Bund Deutscher Architekten handelt es sich um Ehrenpreise, die an Bauherrschaften und Architekt:innen gemeinsam verliehen werden – Tragwerksplaner:innen bleiben leider ungenannt. In Bayern wurden ausdrücklich Projekte geehrt, die qualitativ hochwertige Gestaltung mit gesellschaftlicher Nachhaltigkeit und umweltgerechtem Bauen verbinden. Der bereits 1903 gegründete Bund Deutscher Architekten legt bei seinen Mitgliedern großen Wert auf ein berufliches Werk, das besondere, ganzheitliche Ansprüche an die Qualität der Planung erfüllt.
Drei Preise, die den Holzbau in Bayern repräsentieren, sollen hier gezeigt werden.