Für oben und unten...

Neue Veröffentlichung der Studiengemeinschaft Holzleimbau

Der Ingenieurholzbau bringt seit Jahrzehnten Großprojekte hervor, die immer öfter eine besondere Strahlkraft aufweisen. Meist erkennbar durch außergewöhnliche Architektur und ausgeklügelte Holztragwerke, nicht selten verbunden mit ungewöhnlich geformten tragenden Bauteilen. In der Planung solcher Bauwerke spielt auch vermehrt die Rückbaubarkeit aller Baustoffe und Bauteile und damit ihre Wiederverwendung eine Rolle. 

Um dem Stand und der Zukunft des Ingenieurholzbaus ein Bild zu geben, hat die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. eine Broschüre veröffentlicht, die 19 Projekte aus den Bereichen öffentlicher Bau, Wohngebäude und Sonderbauten vorstellt. Die Mitglieder dieses Vereins stellen statisch tragende Produkte für den Holzbau sowie Verbundbauteile und Verbindungsmittel her. Viele dieser Unternehmen führen selbst Holzbauten teilweise oder vollständig aus. Die bereits 1957 gegründete Vereinigung zählt bis heute zu den tragenden Partnern des INFORMATIONSDIENST HOLZ und verbreitet ihre technischen Veröffentlichungen im seinem Namen. 

Die Broschüre ‘Für oben und unten, drunter und drüber’ lässt sich kostenfrei herunterladen.

> Download
 


Newsletter abonnieren