Die Derix-Gruppe in Niederkrüchten trennt sich von ihrer einstmals hochinnovativen CNC-Abbundanlage. Sie war eines der ersten Unternehmen in Europa, das vor 25 Jahren mit einer solchen Maschine extrem großformatige Holzbauteile abbinden konnte. Die CNC-Technologie und der automatisierte Abbund sicherte der Derix-Gruppe eine Führungsrolle im Abbund und einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Das Alter der Anlage macht heute allerdings Engpässe bei der Ersatzteilbeschaffung absehbar.
Auf dieser Maschine wurden Holzkonstruktionen für legendäre Gebäude wie das Expo-Dach in Hannover, das Flughafenterminal in Cork, Irland, und der Flughafen in Oslo zugeschnitten. Das Unternehmen realisierte mit der Abbundanlage Projekte, die bis dahin kaum in Holz umsetzbar waren und setzte damit neue Maßstäbe für den Holzbau.
Kein Abschied ohne einen Neuanfang: Nun hat eine 5-Achs-Portalbearbeitungsmaschine Platz in den Hallen gefunden. Die neue ist spezialisierter als ihre Vorgängerin und ermöglicht mit aktueller Software automatisiert ablaufende Programme. Zusätzlich zum 5-Achs-Aggregat der alten CMS verfügt sie über drei 3-Achs-Aggregate, wodurch sich die Häufigkeit der Werkzeugwechsel reduziert und eine schnellere Bearbeitungsgeschwindigkeit möglich wird.