Internationales Holzbau Symposium

Bauen mit Holz: Klimafreundlich, bezahlbar und zukunftsfähig am 20. März 2025

Es gibt in Gesellschaft und Politik noch immer Vorbehalte gegenüber dem Holzbau, Unwissenheit bezüglich seiner Vorteile und Zweifel an seinen Möglichkeiten. Ziel des Holzbau Symposiums ist es, in Vorträgen und Diskussionsrunden offene Fragen zu klären, Vorurteile auszuräumen, Wissensdefizite abzubauen und Lösungen zu präsentieren.

Die von Holzbau Deutschland, dem Holzbau Deutschland Institut und Bauhaus Erde organisierte Veranstaltung findet am Donnerstag, den 20. März 2025 im Axica Kongress- und Tagungszentrum in Berlin statt. Am Vortag, Mittwoch, den 19. März 2025, findet ein Pressegespräch statt, bei dem die Studie „Nature-Based Materials – As a Solution for Climate-Neutral Buildings in Germany“ von Bauhaus Erde vorgestellt wird.

Zu den renommierten Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und verschiedenen Organisationen zählen u. a. der Klimafolgenforscher Prof. Hans Joachim Schellnhuber, Generaldirektor International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA), der Vorsitzende der Bauministerkonferenz und Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter MdL, der Präsident des Deutschen Instituts für Bautechnik, Gerhard Breitschaft, und Prof. Dr. Philipp Misselwitz, Co-CEO von Bauhaus Erde.

Das Programm wird im Januar 2025 veröffentlicht.