Der 11. Internationale Holz[Bau]Physik-Kongress steht ganz im Zeichen des Feuchte- und Holzschutzes. Von der Planungsphase bis zur Fertigstellung eines Gebäudes ist es das Ziel, unplanmäßige Feuchtebelastungen im Bauteil zu vermeiden. Mit größer werdenden Gebäuden entstehen hierbei auch neue Herausforderungen beim Baustellenmanagement. Es muss nicht nur vieles im Vorfeld geplant sein, sondern auch die Baustelle benötigt eine gut durchdachte Organisation.
Erstmals geht der Kongress der Frage nach, ob die technische Trocknung das Holz vor Insektenbefall schützt und wie Schimmelpilze in Theorie und Praxis reagieren. In guter Tradition werden auch wieder Erkenntnisse aus der Forschung vorgetragen, diesmal zur Fensterfuge und zum funktionsfähigen Unterdach.